Reiner praktiziert seit 12 Jahren Yoga und Meditation. Yoga ist für ihn bewegte Meditation, Gesundheitsförderung, eine Philosophie, eine Bereicherung des Lebens, ein Weg, und vieles mehr.
Anna ist sehr vielseitig und unterrichtet mehrere Yogastile. Jeden Mittwoch Abend um 18:30 Uhr kannst du mit ihr gemeinsam den Vinyasa Yoga-Still kennenlernen und praktizieren.
Nikos bringt langjährige Erfahrung in Vinyasa Yoga, verschiedenen Meditationsformen, sowie Studien in anderen vedischen Wissenschaften mit, die er in seinen Stunden mit dir teilt.
Teresa praktiziert und unterrichtet traditionelles Ashtanga Vinyasa Yoga. Entlang des Ashtanga-Systems führt sie dich in ihren Stunden auf eine körperliche und geistige Entdeckungsreise.
Nikos unterrichtet dynamisches und fließendes Vinyasa-Yoga mit Fokus auf viel Abwechslung, um einen möglichst spielerischen Zugang zum eigenen Körper zu finden. Kraft, Flexibilität und Offenheit werden alle in gleichen Verhältnissen gefördert und gestärkt. Nikos kann außerdem auf langjährige Erfahrung mit verschiedensten Meditationsformen, sowie Studien in anderen vedischen Wissenschaften zurückgreifen. Somit kann man in jeder Stunde ein neues Element vorfinden, entweder in Form von Mantras, Atemübungen oder Meditationen, die für alle Levels zugänglich sind.
Flow, dynamisches Yoga, Juvamukti oder Power Yoga: diese Begriffe stehen oft stellvertretend für die Bezeichnung Vinyasa. Vinyasa Yoga ist ein junger, kreativer und sportlicher Yogastil, der wie Ashtanga aus dem Hatha Yoga entwickelt wurde. Regeln gibt es kaum, das macht Vinyasa so frei – und so spannend.
In unserem Kurs bewegen wir uns im Fluss und verbinden die Bewegung mit dem Atem. Unsere Yogaeinheit beginnt sehr ruhig mit Atemübungen (Pranayama) oder meditativen Elementen. In der Mobilisationsphase wird der Körper langsam auf die Bewegung vorbereitet, dabei werden spätere Übungsabläufe bereits einstudiert. Nach der Aufwärmphase folgen dynamische Bewegungsabläufe in denen wir die Atmung mit der Bewegung verknüpfen. Dies sind stehende Asanas, Balance-Übungen, sitzende Asanas, Vorbeugen und Rückbeugen. Nach den dynamischen Bewegungen kommen wir langsam runter und enden in einer Entspannungsphase, sodass du den weiteren Abend ausgelassen und entspannt ausklingen lassen kannst.
Der Fokus liegt auf dem bewussten Wahrnehmen des Körpers und unserer Gefühle. Der Körper wird aktiviert, mobilisiert, gekräftigt und entspannt, der Geist wird ruhig und frei. Bewusstes Atmen führt uns dabei immer mehr in den gegenwärtigen Moment ohne Bewertung, in eine Haltung von Balance und Kraft, Freude, Gleichmut und Selbstliebe. Musik unterstützt uns in der Praxis.
Ashtanga Yoga ist eine fliessende und dynamische Übungspraxis, bei der nach einer fixen Abfolge von Körperhaltungen praktiziert wird. Dabei liegt ein besonderes Augenmerk auf der Sychronisation von Atem und Bewegung sowie auf den Energieverschlüssen (Bandhas). Teresa leitet Montagabends – immer auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden abgestimmt – durch die erste Hälfte der ersten Serie (Primary Series).
In dieser Stunde liegt der Fokus auf Beweglichkeit, Mobilisation und Dehnung. Durch langes Halten der Positionen dehnen wir in tiefe Bereiche der Muskulatur und Faszien. Dadurch werden auch emotionale Spannungen und Gedanken losgelassen, Musik unterstützt uns dabei. Es wird ein neues, freieres, weiteres Körpergefühl und Weite sowie Ruhe im Geist erlebt.
For questions, bookings or reservations send us an email to
bahi.bregenz@gmail.com